Unsere Schule reinigt und pflegt folgende Steine gegen das
Vergessen in der Nähe des Schulgeländes:
1. Verlegeaktion in Koblenz am 27.01.2007:
Stolperstein – Adolf Appel (Kastorhof 4)
2. Verlegeaktion in Koblenz am 24.11.2007:
Stolperstein – Dr. Eugen Stern und Käthe Stern, geb. Blumenthal (Kastorpfaffenstr. 3).
80 Jahre Befreiung KZ-Ausschwitz
Auschwitz ist das Synonym für den Massenmord der Nazis: Über eine Million Menschen verloren hier in nur wenigen Jahren ihr Leben.
Die Aufarbeitung des Grauen dauert bis heute an und das Gedenken an die Opfer prägt auch unsere heutige Zeit.
So werden jährlich am 27. Januar Biographien der Koblenzer Opfer des Nationalsozialismus und Rosen an dem Mahnmal auf dem Reichenspergerplatz von den Schüler:innen der Diesterweg-Schule und der Hans-Zulliger-Schule angebracht. Ein großer Dank gilt dem Blumengeschäft Blömcher in der Koblenzer Altstadt für die Spende der weißen Rosen.80 Jahre Befreiung KZ-Ausschwitz
Auschwitz ist das Synonym für den Massenmord der Nazis: Über eine Million Menschen verloren hier in nur wenigen Jahren ihr Leben.
Die Aufarbeitung des Grauen dauert bis heute an und das Gedenken an die Opfer prägt auch unsere heutige Zeit.
So werden jährlich am 27. Januar Biographien der Koblenzer Opfer des Nationalsozialismus und Rosen an dem Mahnmal auf dem Reichenspergerplatz von den Schüler:innen der Diesterweg-Schule und der Hans-Zulliger-Schule angebracht. Ein großer Dank gilt dem Blumengeschäft Blömcher in der Koblenzer Altstadt für die Spende der weißen Rosen.
